top of page

Der Besuch des MED-WET-Projektteams vor Ort

  • Autorenbild: MED-WET
    MED-WET
  • 30. Aug. 2023
  • 1 Min. Lesezeit


24 Ingenieurstudenten, die vom MED-WET-Projektteam betreut wurden, besuchten das experimentelle Pilotgelände des Projekts, um die experimentelle technische Abwasserbehandlung in Feuchtgebieten (mit mehreren Alternativen) zu testen und zu betreiben, um Abwasser auf der Sekem Farm, El-Wahat El-Bahareya, auf natürliche Weise zu behandeln, indem kostengünstige Technologien wie häusliches Abwasser und überschüssiges landwirtschaftliches Drainagewasser der Farmen verwendet werden. Während dieses Feldbesuchs trugen die Studierenden maßgeblich zum ersten Betrieb und zur Erprobung des experimentellen Pilotprojekts bei. Die technische Reise wurde vom 29. April bis 4. Mai 2023 durchgeführt und erfolgreich abgeschlossen. Die Studenten kehrten mit interessanter Felderfahrung und technischem Wissen auf dem Gebiet der Behandlung von Feuchtgebieten zu Bewässerungszwecken (Umwandlung von verschmutztem und riskantem Wasser in Chancen) zurück. Wir danken den HU-Managern des Community Based Learning Program (CBL) für die Unterstützung unseres technischen Besuchs und für die Bereitstellung aller Erleichterungen, um eine so erfolgreiche Reise durchzuführen.


 
 
 

Comentários

Avaliado com 0 de 5 estrelas.
Ainda sem avaliações

Adicione uma avaliação
Asset.png
MED-WET logo-TRANSPARENT-WHITE.png
prima_logo_v2.png

Das PRIMA-Programm wird von Horizon 2020, dem Rahmenprogramm der Europäischen Union für Forschung und Innovation, unterstützt.

  • MED-WET Website - Icons-20
  • MED-WET Website - Icons-21
  • MED-WET Website - Icons-19

Begleiten Sie uns auf der Reise

Verlag
Hochschule Wismar
Fachhochschule: Technik, Wirtschaft und Design
vertreten durch den Rektor
Prof. Dr. jur. Bodo Wiegand-Hoffmeister
Postfach 1210
23952 Wismar
Telefon +49 (0)3841 753-7218

Redaktion: Regina Krause
Telefon +49 (0)3841 753-7644
E-Mail: regina.krause@hs-wismar.de

Texte und Bilder: Team MED-WET, WIX
Webdesign: Andreas Fritz-Blessmann,                                               Lisa Theuma

E-Mail: viafritz@gmail.com

                lisa.theuma@mcast.edu.mt

© 2035 von KAAX Technologies. Angetrieben und gesichert vonWix

bottom of page